Informationen
Gruppen
​
Die Waldspielgruppe Jangala richtet sich an Kinder zwischen 2.5 und 5 Jahren.
Pro Gruppe gibt es bis zu 8 Plätze, die von einem Zweierteam betreut werden. Solange es freie Plätze hat, ist der Eintritt jederzeit möglich.
​
Zeiten und Ferien
​
​
Dienstag 08.30 - 11.30 Uhr
​
Donnerstag 09.00 - 14.00 Uhr inkl. Mittagessen
Dezember bis Februar nur drei Stunden von 09.00 - 12.00 Uhr ohne Mittagessen
​
Während den Schulferien und an Feiertagen des Kantons Basel-Stadt findet die Waldspielgruppe nicht statt.
​
​
Treffpunkt und Ablauf
​
Wir treffen uns jeweils an der Kreuzung Finkenweg/ Spittelmattweg in den Lange Erlen. Nach dem Begrüssungsritual gehen wir zum "Suppenbaum" und treffen dort auf Fou die Schnecke. Alle Kinder dürfen einen Naturgegenstand aus Fou's Zaubersäckli ziehen und diesen in die Suppe werfen, danach wird mit Stöcken kräftig gerührt.
Kinder, die vom Abschied noch traurig sind, vergessen bei diesem Ritual mit der Schnecke den Trennungsschmerz meist schnell und freuen sich, wenn es danach weiter in den Wald geht.

"Suppenbaum" in dem Fou drin wohnt
Fou kommt im Rucksack mit und wir gehen weiter zu den Vogelhäuschen im Wald. Dort beobachten und hören wir, welche Vögel zu dieser Jahreszeit im Wald sind oder zur Futterstelle kommen, begrüssen unterwegs den "Schlangenbaum" und stecken ihm neue Zähne in den Mund.

Vogelhäuschen
So führt uns der Weg Richtung Feuerstelle wo wir ein Feuer machen und uns mit einem Znüni stärken. Mit neuer Energie haben die Kinder Zeit, in ihrem eigenen Tempo den individuellen Interessen nachzugehen, den vielen Geheimnissen des Waldes Aufmerksamkeit zu schenken, zu klettern, zu graben, zu bauen, zu springen, Dinge zu sammeln oder einfach mit den anderen Kindern zu spielen.
Hin und wieder bieten wir den Kindern gemeinsame Aktivitäten wie unser Singkreis, Bewegungsspiele oder leichte Bastelarbeiten an. Auf dem Rückweg besuchen wir das kleine Bächli am Wegrand und haben Spass dabei Steine, Eicheln oder Blätter ins Wasser zu werfen.

Kurz vor Schluss treffen wir nochmals auf Fou und erzählen ihm was wir alles erlebt haben im Wald. Die Eltern warten wieder am selben Treffpunkt und wir singen alle gemeinsam das "Tschüss-tschüss-Wald-Lied".
​
Bei starkem Regen oder Schnee gibt es etwas weiter vorne einen Unterstand aus Holz, den wir gegebenenfalls aufsuchen. Das Angebot findet bei jedem Wetter im Wald statt, ausser bei Sturm oder Gewitter, da haben wir die Möglichkeit einen Raum im ELCH ELtern Centrum Hirzbrunnen, Ecke Riehenstrasse / Im Surinam zu mieten. Es wird jeweils am Vorabend entschieden, ob der Aufenthalt im Wald zu gefährlich ist.
Kosten
​
Unsere Gruppengrössen mit höchstens 8 Kinder sind kleiner als die üblichen, und von der IG Spielgruppe vorgegebenen Gruppengrössen mit 12 Kindern. Unsere Preise passen sich dementsprechend an die individuellere Betreuung an.
​
Kosten monatlich:
-
3 Stunden-Gruppe: Fr. 200.-
-
5 Stunden-Gruppe: Fr. 335.- (inkl. warmes Mittagessen)
​
Reduktionen monatlich:
-
Rabatt bei Teilnahme an mehreren Tagen pro Woche: Fr. 30.-
-
Rabatt bei Geschwistern, die im selben Zeitraum teilnehmen: Fr. 30.-
​
Pro Gruppe können wir einen Platz für Familien anbieten, die Prämienvergünstigungen erhalten, und einen reduzierten Preis von monatlich Fr. 140.- für eine kurze, bzw. Fr. 225.- für die lange Gruppe bezahlen. Bei mehreren Tagen werden die Beträge zusammengerechnet und es gibt keinen weiteren Rabatt.
​
Vereinskosten:
Eltern, die ihr Kind in der Waldspielgruppe Jangala anmelden, werden automatisch Aktivmitglied in unserem Verein. Dies beinhaltet einen jährlichen Vereinsbeitrag von CHF 50.-.
Dazu kommt eine einmalige Anmeldegebühr von CHF 50.-, welche mit der ersten Rechnung bezahlt wird. Vereinsbeitrag und Anmeldegebühr können, auch in einem Kündigungsfall, nicht zurückerstattet werden.
Danach werden die monatlichen Beiträge auf Anfang jeden Monats durch den Verein per E-Mail in Rechnung gestellt.
Während den Schulferien wird der selbe Betrag pro Monat berechnet, ausser der Monat Juli ist kostenlos.
​
Ein erster Schnuppertag im Wald ist gratis.
​
​
Kündigung, Versicherung und Krankheitsfälle
​
Die Teilnahme ist mit der Anmeldung verbindlich. Sie kann schriftlich mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten per Monatsende gekündigt werden oder endet automatisch zum Kindergarteneintritt.
​
Sollte ein Kind wegen Krankheit oder zusätzlichem Urlaub fehlen, werden die Kosten nicht zurückerstattet.
Sollte die Waldspielgruppe ausfallen wegen Krankheit der Mitarbeitenden, kann das Kind an einem anderen Tag in die Waldspielgruppe kommen oder es wird ein zusätzlicher Morgen eingerichtet.
​
Wichtig! Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Eltern.
Die Waldspielgruppe Jangala übernimmt keine Haftung für Beschädigung und/oder
Verlust persönlicher Gegenstände sowie Verletzungen, Erkrankungen, Vergiftungen und dergleichen.
Die Waldspielgruppe verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung.
​
Ausrüstung
​
Zur Ausrüstung des Kindes gehört ein gut sitzender Rucksack mit Znüni und Getränk, Windeln und Feuchttücher in einem Säckli (für die Kleinen), ein feuchter Lappen in einem Säckli zum Händewaschen vor dem essen, Taschentücher sowie dem Wetter angepasste Kleidung. Sollte der Rucksack für das Kind zu schwer werden, können wir Getränke und Znüniboxen in unseren Rucksack packen.
Für die verlängerten Gruppen inklusive Mittagessen braucht das Kind einen vertieften Teller oder eine Schale und Besteck in einem Plastiksack, da wir das Geschirr nicht ganz sauber werden waschen können.
​
​
